Nina Friedrich | Visionäre Pferdeosteopathie Lübeck

Nina Friedrich

VISIONÄRE PFERDEOSTEOPATHIN (VPO) NACH SELINA DÖRLING

„Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.“

– Marie von Ebner-Eschenbach –

Visionäre Pferdeosteopathie – was heißt das eigentlich?

Die Visionäre Pferdeosteopathie nach Selina Dörling ist ein besonders effektiver und ganzheitlicher Ansatz, um Pferde in der Tiefe zu behandeln. 

Damit alle Organe, Strukturen und Systeme im Körper optimal versorgt werden können und in ihrem vorgesehenen Zusammenspiel funktionieren, muss der Stoffwechsel gut arbeiten können und alle Flüssigkeiten müssen frei fließen. Nur dann werden alle Organe, Faszien und Muskeln optimal versorgt und die Nervensysteme können angemessen und im Gleichgewicht reagieren. Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist somit nerval im Gleichgewicht.

Ist das Pferd über einen längeren Zeitraum nicht im Gleichgewicht und der Stoffwechsel somit überfordert, entstehen körperliche Probleme oder Krankheiten wie z.B.

  • Unklare oder wiederkehrende Lahmheiten
  • Probleme mit dem Koordinationsgefühl
  • Das Pferd ist träge, müde, erschöpft – ihm fehlt die Vitalität
  • Magen-Darm-Probleme
  • Atemwegsprobleme
  • Hautkrankheiten
  • Stoffwechselstörungen
  • Allergien
  • Probleme mit der Rosse
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Kein Interesse an Außenwelt, Wahrnehmung eingeschränkt
  • Keine Beziehung zu Menschen oder anderen Pferden (z.B. kein Fellkraulen, wiehert nicht)
  • Probleme mit Muskelaufbau
  • Trübes Auge ohne Ausdruck
 

Deshalb ist es wichtig, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern die Ursache zu beheben. Diese liegt oftmals in einem Erlebnis, welches ein physisches oder psychisches Trauma verursacht hat. Dieses aufzulösen, führt dann auch zu einer Verbesserung der körperlichen Einschränkungen. 

 


 

Trauma & Schock-mechanismen


„Ein Trauma beim Pferd entsteht, wenn etwas von außen zu schnell und/oder unerwartet einwirkt
oder sich immer wiederholt und das Pferd es nicht verarbeiten kann.“

 – Selina Dörling –

Das kann körperlich oder psychisch sein. Was nach dem Trauma im Körper zurück bleibt, nennen wir „Schockenergie“. Das Pferd versucht dann über den Körper seine Hilflosigkeit auszudrücken. Das Nervensystem kann nicht mehr angemessen reagieren.

Beispiele für traumatische Ereignisse:

  • Kastration
  • Komplikationen bei der Geburt
  • Absetzen des Fohlens
  • Komplikationen beim Deckakt
  • Verluste/ Besitzerwechsel
  • Negative Erlebnisse im Training/ in der Ausbildung

Ablauf der Behandlung

In einem ersten Vorgespräch am Telefon sprechen wir über Dich und Dein Pferd, wobei benötigt Ihr meine Hilfe?

Beim Termin vor Ort mache ich mir dann ein Bild von Euch beiden, wir versuchen gemeinsam – Du, Dein Pferd und ich – an den Ursprung des Problems heranzukommen.

Während der Behandlung darf Dein Pferd sich bewegen, die Biodynamik die dabei entsteht, hilft uns die richtigen Impulse zu geben und Blockaden zu lösen.

Behandlungsablauf

Ziel der Behandlung

Mein Ziel ist es, den Körper Deines Pferdes wieder in Balance zu bringen – dafür müssen alle seine inneren Systeme wie Stoffwechsel, Lymphsystem, Nervensystem… gut funktionieren um die Organe, Muskeln, Faszien und Bänder durchgängig zu versorgen. Alle Flüssigkeiten im Pferdekörper müssen dafür frei fließen können.

Um dieses Ziel zu erreichen, benutze ich ausschließlich meine Hände, meine Anatomiekenntnisse und meine Intuition und nutze die sanften Techniken und Griffe der Visionären Pferdeosteopathie.

Nach der Behandlung Pferdeosteopathie Lübeck

Nach der Behandlung

Gönne Deinem Pferd zwei Tage Pause! Es braucht etwas Zeit, um sich auf die erreichten Veränderungen einzustellen. Es sollte sich jedoch bewegen können (Weide/ Paddock).

Seine Wahrnehmung und sein Körpergefühl können sich durch die Behandlung verändern und dafür sollte Dein Pferd am Anfang ausreichend Zeit für die Umstellung bekommen.

Der durch die Anregung und die Impulse angestoßene Prozess der Heilung geht bis zu 3 Monate. In diesem Zeitraum kannst Du Dein Pferd weiterhin wie gewohnt bewegen.

ostEopathin FÜR PFERDE in Lübeck / Schleswig-Holstein & Mecklenburg Vorpommern

Pferdeosteopathin Lübeck

PERSÖNLICH

Moin & herzlich Willkommen auf meiner Seite!

Mein Name ist Nina Friedrich. Ich wohne seit meiner Kindheit in der schönen Hansestadt Lübeck und fühle mich hier – und besonders an der Ostsee – sehr wohl.

Seit klein auf bin ich dem Pferdevirus hoffnungslos verfallen. Es gab kein Entkommen, Pferde spielte immer eine Rolle in meinem Leben. Größe und Rasse waren dabei nie wichtig. Später entdeckte ich jedoch eine besondere Liebe zu Schimmeln. Vor einigen Jahren kam ich dann zum Islandpferd und endlich auch zum eigenen Pferd – Fríða – ein Schimmel natürlich.

Dennoch hatte ich mich beruflich anders orientiert. Mich zog es in die Werbung, ins kreative Gestalten, das Arbeiten mit Menschen und Zielgruppen. Mein Ausgleich war immer das Pferd, bei Wind und Wetter draußen sein und an nichts anderes mehr zu denken, die Zeit und Ruhe genießen.

Meine Stute litt allerdings lange unter immer wiederkehrenden Koliken. Alles wurde auf den Kopf gestellt und was nicht richtig erschien, wurde verändert. In dieser Zeit entwickelte ich eine eigene Technik, wie ich ihr im Akutzustand helfen konnte. So manches Mal sollten wir in die Klinik, aber ich wusste oft aus Intuition bei ihr an die richtigen Stellen zu greifen. Dennoch, der Zustand war natürlich auf Dauer nicht auszuhalten, das ging an die körperliche und psychische Belastungsgrenze – von uns beiden. Ich hatte immer das Gefühl, es gibt eine Ursache – eine an die Tierärzte und bisherige Therapeuten nicht rankamen. Ich stieß bei meiner Internetrecherche auf die “Visionäre Pferdeosteopathie” von Selina Dörling und hatte gleich das Gefühl, nun die Lösung gefunden zu haben.

Durch die osteopathische Behandlung kam vieles in Bewegung und es ging meiner Stute schnell besser, der ganz große Durchbruch kam dann während meiner eigenen Ausbildung zur Visionären Pferdeosteopathin (VPO)

Im Sommer 2022 wurde mir die besondere Gelegenheit angeboten, Teil der 1. Masterclass der VPO-Ausbildung zu werden. Ich bin sehr stolz, zu den auserwählten VPO-Therapeuten für die Masterclass zu gehören und freue mich, mein Wissen hier nun noch weiter vertiefen und ausbauen zu können.

Vita

Ein zufriedenes Schnauben, ein genussvolles Wälzen oder ein klarer Blick – kaum etwas macht mich glücklicher als ein Pferd, welchem ich helfen konnte.

Um mein Pferde-Wissen immer weiter zu entwickeln, habe ich in den vergangenen Jahren an verschiedenen Kursen, Workshops und Vorträgen u.a. bei der FN und des IPZV‘s teilgenommen.

Über 17 Jahre habe ich als Personal- und Marketingleiterin in einem mittelständischen Medizintechnikunternehmen gearbeitet. Meine langjährige Erfahrung als Führungskraft und die Praxis, Mitarbeiter:innen und Kunden immer in den Mittelpunkt zu stellen und mich in sie hineinzuversetzen, helfen mir nun – gemeinsam mit Dir – das Bestmögliche für die Gesundheit Deines Pferdes zu erreichen.

Half ich früher meiner eigenen Stute und auch meinem ersten Hund rein intuitiv, so habe ich nun durch die Ausbildung „Visionäre Pferdeosteopathie” (VPO) bei Selina Dörling sowohl ein umfassendes theoretisches als auch praktisches Wissen erworben, um Pferden zu helfen.

Meine Ausbildung zur visionären Pferdeosteopathin habe ich im Sommer 2021 erfolgreich abgeschlossen, seitdem bilde ich mich regelmäßig auf verschiedenen Workshops und Praxistagen der VPO/ bei Selina Dörling weiter.

– Juli 2021: Praxistag Thema “Heimat & Zuhause”              Auswirkungen des Verlustes auf den Körper

– August 2021: Workshop “Kopf-Thorax-Becken” und wie    nutze ich meine Intuition?

– September 2021: Praxistag Thema “Hauptverbindungen      Becken => Thorax”, wie stehen Symptome mit dem    Thema “Würde” in Zusammenhang?

– Oktober 2021: Zusatzausbildung “Die fluid- und          elektromagnetische Ebene in der Osteopathie 1.0″

– Juni 2022: Praxistag Thema “Heimat, der Verlust von Heimat”,      Importpferde und die Symptome, das soziale Gewebe

– Juli 2022: “Reviewtag”, dieser Tag dient der Auffrischung und      Vertiefung der Fachkenntnisse und ist als Qualitätsmerkmal        für VPO-Therapeuten ein sich jährlich wiederholendes Angebot

– Juli 2022: Praxistag Thema “Kopf, Thorax, Becken”      Auffrischung und Vertiefung der Anatomiekenntnisse

 – Seit Dezember 2022  (bis voraussichtlich Juli 2024)                    Mitglied der 1. VPO-Masterclass von Selina Dörling.    Ziel dieser weiteren Ausbildung ist, das Wissen zu vertiefen        und mit Abschluss dann Dozentin der VPO zu werden. 

„Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.“  – Marie von Ebner-Eschenbach –

Mein Wissensdrang hat meiner Stute Fríða geholfen. Inzwischen helfe ich auch anderen Pferden und ihren Besitzern. Wann lernen wir uns kennen?

„Der Motor des Pferdes ist das Becken mit der Hinterhand & die Verbindung zur Welt.“

– SELINA DÖRLING, GRÜNDERIN & DOZENTIN VPO –

Bei allen Symptomen, die Du an Deinem Pferd beobachtest oder es in der Vergangenheit hatte, sei es eine Lahmheit, Verdauungsprobleme, Verhaltensauffälligkeiten etc., lass uns gemeinsam schauen, ob wir den Fokus in die Tiefe bekommen.

Solange ein System im Ungleichgewicht ist und Blockaden hat, kann meiner Meinung nach, keine dauerhafte Heilung eintreten. „Der Motor muss reibungslos laufen können!”

Meine Behandlungsfelder für eine osteopathische Behandlung

Ich bin keine Wunderheilerin, aber der festen Überzeugung, wenn wir gemeinsam die Blockade Deines Pferdes lösen, dies auch bei der Behandlung der unten aufgeführten Krankheiten zu Erfolg führen kann.

Arthrose – Allergien – Unverträglichkeiten – Kastration/ Kastrationstrauma – Atemwegsprobleme – Husten – COPD – EMS – Hautkrankheiten – Probleme mit Rosse / Dauerrosse / keine Rosse – abgeklärte/ unklare Lahmheiten – Verdauungsprobleme / Kotwasser / Koliken / Verstopfung – Cushing – Hufrehe – Absetztrauma – nervöse Pferde – Geburtstrauma – Blockaden – fehlende Vitalität – Verhaltensauffälligkeiten – HWS oder BWS Blockaden – Beckenblockaden / festes Becken – Fohlen nach der Geburt – Probleme beim Decken 

Ich komme zu Dir & Deinem Pferd in Lübeck & Umgebung. Weitere Entfernungen auch nach Absprache.

Ich freue mich darauf, Dich & Dein Pferd kennenzulernen!

Behandlung in Lübeck & Umgebung

Schleswig-Holstein/ Ostseeraum/ Mecklenburg-Vorpommern

Behandlung bei Dir vor Ort